novaiqosara Logo

novaiqosara

Professionelle Budgetanalyse

Datenschutzerklärung

Bei novaiqosara nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen und welche Rechte Sie haben.

Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

novaiqosara
Lewenwerder 2
21079 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49911537602
E-Mail: info@novaiqosara.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.).

2. Datenerfassung auf dieser Website

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und/oder lit. f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden von uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Bereitstellung der Website

Gewährleistung der Funktionalität und Sicherheit unserer Budgetanalyse-Plattform sowie technische Optimierung.

Kundenbetreuung

Beantwortung von Anfragen, Bereitstellung von Support und Kommunikation über unsere Finanzdienstleistungen.

Vertragserfüllung

Abwicklung und Erfüllung von Verträgen über unsere Budgetanalyse-Services und damit verbundene Leistungen.

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und Compliance-Anforderungen im Finanzsektor.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich Beschreibung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Einwilligung Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation, freiwillige Angaben
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Vertragserfüllung Bereitstellung der Budgetanalyse-Services, Kundenbetreuung
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO Rechtliche Verpflichtung Aufbewahrungspflichten, Compliance-Anforderungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Berechtigtes Interesse Website-Sicherheit, Optimierung, Direktwerbung

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen oder vervollständigen zu lassen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer gespeicherten Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
  • Widerruf der Einwilligung: Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server-Infrastruktur in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
  • Vertragsdaten: 10 Jahre (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Server-Logfiles: 30 Tage
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

7. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet
  • Die Weitergabe dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website und der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Alle Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und sind durch entsprechende Verträge nach Art. 28 DSGVO gebunden. Eine Übertragung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig bekannt geben. Bei Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir Sie entsprechend informieren und um Ihre Zustimmung bitten.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei novaiqosara informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

novaiqosara - Datenschutzbeauftragte
Lewenwerder 2, 21079 Hamburg
E-Mail: datenschutz@novaiqosara.com
Telefon: +49911537602

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.